- Rund um die Bücherei

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Gemeindebücherei Gräfelfing!!!
Aktuelle Informationen
Veranstaltungen
Antonia Grunenberg: Demokratie als Versprechen; warum es sich lohnt, für die Freiheit zu kämpfen. Lesung am 26.04. um 20 Uhr
Aus dem Klappentext: "Die Feinde der Demokratie sind zahlreicher und lauter geworden: autoritäre Staatsmächte und korrupte Machtgruppen, Identitäre und Verschwörungstheoretiker, Neo-Nazis, rechtsextreme Parteien, gewaltfreudige linksradikale Gruppen, ausländische und inländische Terrorkommandos sowie psychisch kranke Einzeltäter, um nur einige zu nennen. Doch auch kollektive Apathie und schäumende Wut ("Wutbürger") stellen die Demokratie infrage. Nicht zu vergessen die großen Korruptionsskandale und der Missbrauch politischer Macht. Antonia Grunenberg lotet die wechselvolle Geschichte der deutschen Nachkriegsdemokratie vor dem Hintergrund eigener jahrzehntelanger politischer Erfahrungen aus. Sie rekapituliert Ereignisse, Bewegungen und Konflikte, an denen sichtbar wird, welche Stärken und Schwächen eine Demokratie zeigt und wie die deutsche Demokratie an großen Konflikten, an eigenen und fremden Fehlern gewachsen ist.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft. Eintritt frei.
Mittwoch, 26.04. um 20 Uhr in der Stefanusstr. 8 (Eingang Schmidbauerstr.)
Wegbeschreibung zum Interimsquartier

Hier finden Sie die Wegbeschreibung zu unserem neuen Standort:
Stefanusstr. 8 (Eingang Schmidbauerstr.)
Von der Bahnhofstr. aus kurz vor der Würmbrücke abbiegen in die Stefanusstr., dann die 1. rechts abbiegen.
Oder Sie biegen bei den Maltesern in die Reichartstr. ein, dann die erste links in die Schmidbauerstr.
Erreichbar zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto (Parkplätze hinter dem Haus) und dem Bus (2 Bushaltestellen in der Nähe: Linien 265, 267 und 269).
Die Bücherei ist umgezogen: Wiedereröffnung am 14.02. um 11 Uhr

Wegen des Bürgerhaus-Umbaus zieht die Bücherei in das Interimsquartier Stefanusstr. 8 (Eingang Schmidbauerstraße) und schließt wegen des Umzugs für 6 Wochen. Es ist geplant, dass wir ca. 2 Jahre dort bleiben werden und dann in die frisch renovierten und erweiterten Räume am Bahnhofplatz zurück ziehen. In der Zwischenzeit finden Sie uns ab Dienstag, 14. Februar 2023 mit dem kompletten Angebot in den Räumen der ehemaligen Doemens-Brauakademie.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch dort die Treue halten.
Alle fälligen Medien sind bis zum 24. Februar 2023 verlängert.
Während der Schließzeit behalten Ihre Ausweise ihre Gültigkeit, sodass alle Online-Angebote weiter genutzt werden können, auch wenn die Jahresgebühr fällig sein sollte.
Aus organisatorischen Gründen steht die Rückgabebox während der Schließzeit NICHT zur Verfügung. Telefonisch können Sie uns jetzt wieder erreichen.
In der Stefanusstraße stehen genügend Parkplätze hinter dem Haus zur Verfügung. Ein barrierefreier Zugang auf der Nordseite ist ausgeschildert.
Neues Angebot
Filmfriend- Filme streamen mit dem Ausweis der Gemeindebücherei

Ihr Bibliotheksausweis eröffnet Ihnen den bequemen digitalen Zugang ins Reich der Filme. Ein Angebot, das jährlich um etwa 300 neue Titel wächst!
Die Anmeldung erfolgt einfach von zu Hause, in der Bahn oder im Café, und zwar mit Ausweisnummer und Passwort des gültigen Bibliotheksausweises über unsere Homepage oder direkt unter https://graefelfing.filmfriend.de.
Sie können aus mehr als 3.500 Titeln z.T. preisgekrönte Filmen und Serien auswählen - mit Suchfunktionen und sorgsam kuratierten Themen-Kollektionen als inspirierende Orientierungshilfen.
Die Auswahl-Kriterien sind übersichtlich gestaltet: Allein die Kids-Sektion verfügt über 35 Rubriken. Jeder Kinderfilm ist nicht nur mit der FSK-Freigabe, sondern auch mit einer pädagogisch fundierten Altersempfehlung versehen.
Das Filmportal bietet Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme für Filmliebhaber und Cineasten, für Familien, Kinder und Jugendliche - ausgewählt mit Sachverstand und Leidenschaft und engagiert redaktionell betreut von der filmwerte GmbH aus Potsdam.
Bibliotheksnutzer*innen haben unbeschränkten Online-Zugang zu allen Filmen – kostenlos, werbefrei und ohne Erhebung personenbezogener Daten.
Dabei wird auch die Altersfreigabe für Kinder automatisch geprüft.
Alle Filme können auf PC / Mac, Tablet oder Smartphone über den Internetbrowser oder die filmfriend-App, sowie auf TV-Geräten via AppleTV oder Google ChromeCast und über die TV-App für Apple TV, Android TV und Fire TV gestreamt werden.
Neues Angebot
RechercheFIT ! Sprechstunde für Seminararbeit und Referat

Schüler, die Hilfe in Anspruch nehmen möchten für die Literaturrecherche zu ihrem Thema können gerne einen Termin für eine individuelle Beratung vor Ort vereinbaren.
Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe, zeigen euch wo ihr nach Literatur suchen könnt und wie ihr am besten anfangt.
Hilfreich wäre auch, wenn uns das Thema im Vorfeld genannt wird, wenn ihr euch schon einmal auf unserer Homepage die Links anschaut und euch ein paar Suchbegriffe zu eurem Thema überlegt.
Wir zeigen euch die Recherche im Bibliotheksbestand, aber auch in Datenbanken, Online-Nachschlagewerken und Bibliothekskatalogen.
Im Anschluss können Bücher über die Fernleihe bestellt werden.